Wie du die Mastory AI-Tools für deinen Matheunterricht nutzen kannst

Einführung

Mastory ist eine innovative Plattform speziell für Mathelehrer. Mit der Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellst du im Handumdrehen hochwertige Matheaufgaben, Unterrichtspläne und andere Lehrmaterialien. In diesem Blogbeitrag lernst du die wichtigsten Funktionen von Mastory kennen und erfährst, wie du sie clever in deine Unterrichtsvorbereitung einbinden kannst.

Anmeldung und Grundfunktionen

Nach der Anmeldung landest du direkt auf der Aufgabenauswahl-Seite, wo du alle Features im Überblick findest.

Einfache Bedienung

Mastory ist super einfach zu nutzen. Bei jeder Funktion beantwortest du nur ein paar Fragen und startest dann mit einem Klick die Generierung. Das System berücksichtigt deine Eingaben und erstellt genau die Materialien, die du brauchst.

Spracheinstellungen

Die App läuft standardmäßig auf deutsch. Für zweisprachige Klassen kannst du die Oberfläche im Einstellungsmenü aber auch auf englisch oder deutsch umstellen.

Warum Mastory statt anderer KI-Tools?

Mastory ist der Mathe-Spezialist unter den KI-Tools. Während allgemeine KI-Tools alles Mögliche generieren, konzentriert sich Mastory gezielt auf deinen Mathematikunterricht. Das bringt dir:

  • Präzisere mathematische Aufgaben

  • Qualitativ bessere Inhalte

  • Optimierung bestehender Aufgaben

  • Berücksichtigung der Unterrichtsmethodik

So legst du los

Falls noch nicht geschehen: Registriere dich auf der Plattform und teste die Dienste kostenlos. Wir freuen uns über dein Feedback und deine Verbesserungsvorschläge während du das System ausprobierst!

Weitere Informationen

Die einzelnen Features stellen wir in separaten Beiträgen vor – schau sie dir an, um noch mehr aus der Plattform herauszuholen. Hast du Ideen für neue Funktionen, die bei der Unterrichtsvorbereitung helfen könnten? Melde dich jederzeit bei uns!

Probier Mastory aus und mach deine Mathe-Unterrichtsvorbereitung einfacher und effizienter!